EMDR Therapie

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Therapiemethode, die zur Behandlung von Traumafolgestörungen eingesetzt wird. Dabei werden gezielte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulationen verwendet, um belastende Erinnerungen zu verarbeiten und zu integrieren. EMDR wird hauptsächlich bei Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) angewendet, kann aber auch bei anderen Belastungen eingesetzt werden. Was ist EMDR? EMDR ist eine Abkürzung für Eye Movement Desensitization and Reprocessing. Es handelt sich um eine von Francine Shapiro entwickelte Therapiemethode, die darauf abzielt, traumatische Erinnerungen zu verarbeiten, indem sie mit einer bilateralen Stimulation (z.B. Augenbewegungen) verbunden wird. Diese Stimulation soll das Gehirn unterstützen, die Erinnerungen neu zu verarbeiten und in einen weniger schmerzhaften Kontext zu bringen. Anwendungsbereiche: • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS): • Andere Belastungen: Neben PTBS kann EMDR auch bei anderen belastenden Erfahrungen eingesetzt werden, wie z.B. bei traumatischen Erlebnissen in der Kindheit, Angststörungen oder Depressionen. EMDR wird nie in der ersten Sitzung angewendet!

      Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision       Therapie Coaching Beratung